Beispiel für eine Schilderung?

Antwort

Eine Schilderung ist eine detaillierte und anschauliche Beschreibung einer Szene, eines Ortes, einer Person oder eines Ereignisses. Hier ist ein Beispiel: "Der kleine Park am Ende der Straße war ein wahres Paradies. Die alten Eichen breiteten ihre mächtigen Äste wie schützende Arme aus, unter denen das Sonnenlicht in goldenen Flecken auf den Boden fiel. Ein sanfter Wind ließ die Blätter leise rascheln, während die Vögel in den Zweigen fröhlich zwitscherten. Auf der grünen Wiese blühten bunte Blumen in allen Farben des Regenbogens, und der Duft von frisch gemähtem Gras lag in der Luft. In der Mitte des Parks plätscherte ein kleiner Brunnen, dessen Wasser in funkelnden Tropfen in die Höhe spritzte und dann sanft in das Becken zurückfiel. Kinder spielten lachend auf dem Spielplatz, während ihre Eltern entspannt auf den Bänken saßen und die friedliche Atmosphäre genossen." Diese Schilderung nutzt lebendige Beschreibungen und sensorische Details, um dem Leser ein klares Bild des Parks zu vermitteln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Steigerung von sprachlichen Mitteln? Beispielsatz?

Eine Steigerung ist ein sprachliches Mittel, das verwendet wird, um die Intensität oder den Grad einer Eigenschaft auszudrücken. In der deutschen Sprache gibt es drei Stufen der Steigerung:... [mehr]

Erklärung der Satzstellung und Struktur.

Die Satzstellung in der deutschen Sprache folgt bestimmten Regeln die die Struktur eines Satzes bestimmen. Grundsätzlich gibt es drei Hauptpositionen für die Satzglieder: 1. **Subjekt**: Da... [mehr]