Was sind Ausnahmen, die man nicht steigern kann?

Antwort

Es gibt einige Ausnahmen im Deutschen, bei denen Adjektive nicht gesteigert werden können. Dazu gehören: 1. **Unvergleichbare Adjektive**: Einige Adjektive beschreiben Eigenschaften, die nicht in unterschiedlichen Graden existieren, wie z.B. "tot", "einzig", "voll", "rund". 2. **Relativierende Adjektive**: Adjektive, die eine absolute Eigenschaft beschreiben, wie "perfekt" oder "ideal", können ebenfalls nicht gesteigert werden. 3. **Adjektive mit festem Bedeutungsinhalt**: Wörter wie "schwanger" oder "blind" sind ebenfalls nicht steigerbar, da sie einen klaren, absoluten Zustand beschreiben. Diese Adjektive sind in ihrer Bedeutung so festgelegt, dass eine Steigerung keinen Sinn ergibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Adjektive enthält der Songtext zu 99 Luftballons von Nena und in welchem Fall stehen sie?

Eine vollständige Liste aller Adjektive im Songtext von „99 Luftballons“ von Nena mit Kasus-Bestimmung ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich, da der Songtext nich... [mehr]

Wann verwendet man im Spanischen aburrida und wann aburrido?

Im Spanischen richtet sich das Adjektiv „aburrido/aburrida“ (langweilig/gelangweilt) nach dem grammatischen Geschlecht und der Zahl des Substantivs, auf das es sich bezieht: - **aburrido*... [mehr]