Abgrenzung von Altersgruppen in der Jugendsprache?

Antwort

In der Jugendsprache werden Altersgruppen oft wie folgt abgegrenzt: 1. **Kinder (6-12 Jahre)**: Diese Gruppe verwendet oft einfache, spielerische Sprache und ist stark von Medien und Trends beeinflusst, die für Kinder geeignet sind. 2. **Teens (13-19 Jahre)**: Hier findet eine stärkere Entwicklung der Identität statt. Die Sprache wird kreativer und experimenteller, oft geprägt von Slang, Abkürzungen und Einflüssen aus sozialen Medien. 3. **Junge Erwachsene (20-25 Jahre)**: In dieser Altersgruppe wird die Sprache oft formeller, aber es gibt weiterhin Einflüsse aus der Jugendsprache. Die Kommunikation kann auch von beruflichen und akademischen Kontexten geprägt sein. Die Abgrenzungen sind jedoch nicht starr und können je nach Region, sozialen Gruppen und kulturellen Einflüssen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Gyat?

"Gyat" ist ein Slang-Ausdruck, der vor allem in sozialen Medien und der Popkultur verwendet wird. Ursprünglich stammt das Wort aus dem englischen Sprachraum und ist eine verkürzte... [mehr]

Was bedeutet 'slay' in der Jugendsprache?

In der Jugendsprache bedeutet "slay" so viel wie "etwas richtig gut machen", "beeindruckend sein" oder "herausragend aussehen". Ursprünglich kommt das Wort... [mehr]