Die wichtigsten Stichpunkte zu den Special Olympics sind: 1. **Gründung**: 1968 von Eunice Kennedy Shriver. 2. **Ziel**: Förderung von sportlichen Aktivitäten für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. 3. **Teilnehmer**: Über 5 Millionen Athleten aus mehr als 190 Ländern. 4. **Sportarten**: Über 30 verschiedene Sportarten, darunter Leichtathletik, Schwimmen, Fußball und Basketball. 5. **Veranstaltungen**: Weltspiele (alle vier Jahre), regionale und nationale Wettbewerbe. 6. **Inklusion**: Förderung von sozialer Inklusion und Akzeptanz durch Sport. 7. **Unified Sports**: Programme, bei denen Menschen mit und ohne geistige Behinderung gemeinsam in Teams spielen. 8. **Gesundheitsprogramme**: Angebote wie "Healthy Athletes" zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Athleten. 9. **Ehrenamtliche**: Unterstützung durch Millionen von Freiwilligen weltweit. 10. **Motto**: "Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, so lasst mich mutig mein Bestes geben!" Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Special Olympics: [Special Olympics](https://www.specialolympics.org/).