Der Radius des Hohlschliffs bei Schlittschuhen beeinflusst tatsächlich das Fahrverhalten auf dem Eis, aber es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass man sich nur für entweder Geschwindigkeit o... [mehr]
Um herauszufinden, wer schneller ist, berechnen wir die Geschwindigkeit von Peter und Sabine. 1. **Peter**: - Strecke: 100 m - Zeit: 18 s - Geschwindigkeit = Strecke / Zeit = 100 m / 18 s ≈ 5,56 m/s 2. **Sabine**: - Strecke: 75 m - Zeit: 12 s - Geschwindigkeit = Strecke / Zeit = 75 m / 12 s = 6,25 m/s Vergleich der Geschwindigkeiten: - Peter: ca. 5,56 m/s - Sabine: 6,25 m/s Sabine ist also schneller als Peter.
Der Radius des Hohlschliffs bei Schlittschuhen beeinflusst tatsächlich das Fahrverhalten auf dem Eis, aber es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass man sich nur für entweder Geschwindigkeit o... [mehr]
Um die Durchschnittsgwindigkeit zu berechnen, nutzt man die Formel: \[ v = \frac{s}{t} \] Dabei ist - \( s \) die Strecke (in Metern oder Kilometern) - \( t \) die Zeit (in Sekunden oder Stunden... [mehr]