Embodiment bezeichnet in den Sozial- und Sportwissenschaften das Konzept, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass unser Denken, Fühlen und Handeln imm... [mehr]
Beim Ringen überwiegt in der Regel der Typ II Muskelfasern, insbesondere die schnell zuckenden Fasern (Typ IIa und IIb). Diese Fasern sind für explosive Kraft und schnelle Bewegungen verantwortlich, die im Ringen entscheidend sind. Ringer benötigen sowohl Kraft als auch Ausdauer, weshalb auch Typ I Fasern, die für die aerobe Ausdauer zuständig sind, eine Rolle spielen können. Insgesamt ist jedoch der Anteil der schnell zuckenden Fasern bei Ringer oft höher.
Embodiment bezeichnet in den Sozial- und Sportwissenschaften das Konzept, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass unser Denken, Fühlen und Handeln imm... [mehr]
Achtsamkeit spielt im Sport eine zunehmend wichtige Rolle, was durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt ist. Achtsamkeit (engl. "mindfulness") bezeichnet die bewusste, nicht-wertend... [mehr]
Die Leistung in Watt beim Fahrradfahren kannst du mit folgender Formel berechnen: **Leistung (Watt) = Kraft (Newton) × Geschwindigkeit (Meter pro Sekunde)** Im Detail: 1. **Kraft berechnen:**... [mehr]