Zum Eislaufen solltest du folgende Dinge mitnehmen: 1. **Warme Kleidung**: Am besten im Zwiebellook, z. B. Thermounterwäsche, Pullover, Jacke, Schal, Mütze und Handschuhe (meist Pflicht auf... [mehr]
Die Wahl der Trense hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Ausbildungsstand deines Pferdes, deinem Reitstil und den spezifischen Anforderungen des Ausritts. Hier sind einige Überlegungen: 1. **Art der Trense**: Eine einfache, gebrochene Trense ist oft eine gute Wahl für Ausritte, da sie sanft im Maul des Pferdes liegt. Eine doppelt gebrochene Trense kann mehr Flexibilität bieten. 2. **Material**: Ledertrensen sind klassisch und bieten eine gute Haltbarkeit, während synthetische Trensen leichter zu reinigen sind. 3. **Passform**: Achte darauf, dass die Trense gut sitzt und das Pferd nicht drückt oder scheuert. Eine gute Passform ist entscheidend für den Komfort des Pferdes. 4. **Zügel**: Überlege, welche Art von Zügeln du verwenden möchtest. Gummizügel bieten guten Halt, während Lederzügel eleganter aussehen. 5. **Pferdeverhalten**: Wenn dein Pferd dazu neigt, stark zu ziehen oder unruhig zu sein, könnte eine Trense mit einem speziellen Gebiss, wie einem Wassertrense oder einem Olivenkopfgebiss, hilfreich sein. Es ist ratsam, sich auch von einem erfahrenen Reiter oder Trainer beraten zu lassen, um die beste Wahl für dich und dein Pferd zu treffen.
Zum Eislaufen solltest du folgende Dinge mitnehmen: 1. **Warme Kleidung**: Am besten im Zwiebellook, z. B. Thermounterwäsche, Pullover, Jacke, Schal, Mütze und Handschuhe (meist Pflicht auf... [mehr]
Die Mark IV Kufte ist eine spezielle Kufe, die vor allem im Bereich des Eisschnelllaufs und Shorttrack eingesetzt wird. Sie ist besonders für fortgeschrittene und professionelle Sportler geeignet... [mehr]