Leonidas Arkona, ein bekannter deutscher Fitness-Influencer und Bodybuilder, hat für das Jahr 2024 angekündigt, an der **NPC Worldwide Pro Qualifier** teilzunehmen. Diese Wettkämpfe sin... [mehr]
Sportschießen ist eine Disziplin, die verschiedene Formen des Schießens mit Feuerwaffen oder Luftdruckwaffen umfasst. Es wird sowohl als Wettkampfsport als auch als Freizeitaktivität betrieben. Zu den bekanntesten Disziplinen gehören das Schießen mit Luftgewehren, Kleinkalibergewehren und Sportpistolen. Die Wettbewerbe sind oft in verschiedene Kategorien unterteilt, wie z.B. Einzel- und Mannschaftswettkämpfe, und sie finden in verschiedenen Formaten statt, darunter Präzisionsschießen und Schnellfeuerschießen. Sportschießen erfordert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Konzentration, Geduld und eine ruhige Hand. In vielen Ländern gibt es Verbände, die die Regeln und Standards für den Sport festlegen, und es werden regelmäßig nationale und internationale Wettkämpfe ausgetragen, wie die Olympischen Spiele oder Weltmeisterschaften.
Leonidas Arkona, ein bekannter deutscher Fitness-Influencer und Bodybuilder, hat für das Jahr 2024 angekündigt, an der **NPC Worldwide Pro Qualifier** teilzunehmen. Diese Wettkämpfe sin... [mehr]
Ja, die Feinwerkbau AW 93 ist auch heute noch wettkampftauglich und wird weiterhin von vielen Sportschützen auf nationaler und internationaler Ebene eingesetzt. Die Pistole zeichnet sich durch ih... [mehr]
Der „Voranschlag“ bei Sportschützen bezeichnet die Position, in der das Gewehr (oder eine andere Schusswaffe) vor dem eigentlichen Anlegen und Zielen gehalten wird. Dabei wird die Waf... [mehr]
„Ninja Warrior“ ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und wörtlich übersetzt „Ninja-Krieger“ bedeutet. Ursprünglich bezieht sich „Ninja“ auf... [mehr]
Steinstossen ist eine traditionelle Schweizer Sportart, bei der ein schwerer Stein (meist zwischen 8 und 83 kg) mit beiden Händen so weit wie möglich gestoßen wird. Ziel ist es, den St... [mehr]