Ist die Feinwerkbau AW 93 heute noch wettkampftauglich?

Antwort

Ja, die Feinwerkbau AW 93 ist auch heute noch wettkampftauglich und wird weiterhin von vielen Sportschützen auf nationaler und internationaler Ebene eingesetzt. Die Pistole zeichnet sich durch ihre hohe Präzision, Zuverlässigkeit und sehr gute Abzugscharakteristik aus. Sie erfüllt alle Anforderungen für das olympische Sportpistolenschießen (25 m) und ist nach wie vor eine beliebte Wahl, insbesondere im DSB (Deutscher Schützenbund) und bei ISSF-Wettkämpfen. Allerdings gibt es mittlerweile auch neuere Modelle anderer Hersteller (z. B. Walther GSP500, Pardini SP, Morini CM22), die mit modernen Features wie verstellbaren Griffen, optimierten Abzügen oder innovativen Dämpfungssystemen ausgestattet sind. Diese bieten teilweise ergonomische oder technische Vorteile, die je nach Schütze einen Unterschied machen können. Fazit: Die AW 93 ist technisch absolut wettkampftauglich, auch wenn es inzwischen Alternativen mit moderneren Ausstattungsmerkmalen gibt. Entscheidend ist letztlich die persönliche Präferenz und das individuelle Handling der Waffe. Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [Feinwerkbau AW 93](https://www.feinwerkbau.de/de/Sportpistolen/AW-93).

KI fragen

Verwandte Fragen

An welchem Bodybuilding-Wettkampf nimmt Leonidas Arkona teil und wie sind seine Erfolgschancen?

Leonidas Arkona, ein bekannter deutscher Fitness-Influencer und Bodybuilder, hat für das Jahr 2024 angekündigt, an der **NPC Worldwide Pro Qualifier** teilzunehmen. Diese Wettkämpfe sin... [mehr]

Was bedeutet Ninja Warrior?

„Ninja Warrior“ ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und wörtlich übersetzt „Ninja-Krieger“ bedeutet. Ursprünglich bezieht sich „Ninja“ auf... [mehr]

Was ist Steinstossen und Hornussen?

Steinstossen ist eine traditionelle Schweizer Sportart, bei der ein schwerer Stein (meist zwischen 8 und 83 kg) mit beiden Händen so weit wie möglich gestoßen wird. Ziel ist es, den St... [mehr]