Beim Rüssel Cross Jedermann Triathlon sind in der Regel keine Aufsätze (Aerolenker/Auflieger) am Fahrrad erlaubt. Dies ist bei vielen Cross- und Jedermann-Triathlons üblich, da die Stre... [mehr]
Der Swissman Xtreme Triathlon ist ein Langdistanz-Triathlon in der Schweiz, der als einer der härtesten Triathlons der Welt gilt. Er besteht aus den drei klassischen Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, jedoch unter extremen Bedingungen und mit anspruchsvollen Streckenprofilen. Der Wettkampf beginnt mit einem 3,8 km langen Schwimmen im Lago Maggiore, gefolgt von einer 180 km langen Radstrecke, die über mehrere Alpenpässe führt, und endet mit einem 42,2 km langen Marathonlauf, der auf dem Kleinen Matterhorn in Zermatt endet. Der Swissman Xtreme Triathlon ist bekannt für seine spektakulären Landschaften und die extremen körperlichen und mentalen Herausforderungen, die er den Teilnehmern abverlangt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: [Swissman Xtreme Triathlon](https://www.suixtri.com/).
Beim Rüssel Cross Jedermann Triathlon sind in der Regel keine Aufsätze (Aerolenker/Auflieger) am Fahrrad erlaubt. Dies ist bei vielen Cross- und Jedermann-Triathlons üblich, da die Stre... [mehr]
Im Triathlon absolvierst du drei Ausdauersportarten direkt hintereinander: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Reihenfolge ist immer gleich: Zuerst wird geschwommen, dann aufs Fahrrad gewechselt und... [mehr]
Steinstossen ist eine Schweizer Sportart, bei der ein schwerer Stein möglichst weit gestoßen wird. Hornussen ist ein traditionelles Schweizer Mannschaftsspiel, bei dem eine kleine Scheibe... [mehr]
Steinstossen ist eine traditionelle Schweizer Sportart, bei der ein schwerer Stein (meist zwischen 8 und 83 kg) mit beiden Händen so weit wie möglich gestoßen wird. Ziel ist es, den St... [mehr]