Der 24-Stundenrekord für Einrumpfsegelboote wird derzeit von dem französischen Segler Francis Joyon gehalten. Er stellte diesen Rekord im Jahr 2017 auf, als er mit seinem Boot "IDEC Spo... [mehr]
Beim Segeln ist das Halsen (auch als "Halsen" bekannt) notwendig, um die Richtung des Bootes zu ändern, wenn das Ziel hinter dem Boot liegt und der Wind aus einer Richtung kommt, die es nicht erlaubt, direkt dorthin zu segeln. Wenn der Wind von hinten kommt, kann das Boot nicht direkt in die gewünschte Richtung segeln, da es nicht gegen den Wind ansteuern kann. Stattdessen muss der Segler eine Kursänderung vornehmen, indem er das Boot in einem Bogen dreht, um den Wind von der anderen Seite der Segel zu nutzen. Dies geschieht durch das Halsen, bei dem das Heck des Bootes durch den Wind bewegt wird, sodass die Segel auf die andere Seite des Bootes wechseln. Durch das Halsen kann das Boot dann in die gewünschte Richtung segeln, indem es den Wind optimal nutzt, um voranzukommen.
Der 24-Stundenrekord für Einrumpfsegelboote wird derzeit von dem französischen Segler Francis Joyon gehalten. Er stellte diesen Rekord im Jahr 2017 auf, als er mit seinem Boot "IDEC Spo... [mehr]
Der Spruch "Der Weg ist das Ziel" im Kontext von Parkour betont die Bedeutung des Prozesses und der Erfahrung während der Bewegung, anstatt sich nur auf das Endziel zu konzentrieren. Pa... [mehr]