Der Unterwasserabstoß in Rückenlage und der fließende Übergang ins Rückenschwimmen sind wichtige Techniken, die Kindern helfen, sich sicher und effizient im Wasser zu bewegen. Hier sind die Lernschritte, um diese Fähigkeiten zu entwickeln: 1. **Vertrautheit mit dem Wasser**: Bevor spezifische Techniken geübt werden, sollten Kinder sich im Wasser wohlfühlen. Spiele und einfache Übungen können helfen, die Angst vor dem Wasser zu nehmen. 2. **Rückenlage üben**: Kinder sollten lernen, sich in Rückenlage zu entspannen und zu treiben. Dies kann durch unterstütztes Schweben oder mit Hilfe von Schwimmhilfen geschehen. 3. **Beinschlag in Rückenlage**: Übe den Beinschlag in Rückenlage, indem die Kinder sich an den Beckenrand halten oder Schwimmbretter verwenden. Der Beinschlag sollte aus der Hüfte kommen, mit gestreckten Beinen und leicht gebeugten Knien. 4. **Unterwasserabstoß üben**: - **Startposition**: Die Kinder stellen sich mit dem Rücken zur Beckenwand, die Füße flach an der Wand, die Knie gebeugt. - **Abstoß**: Die Arme sind gestreckt über dem Kopf, die Hände übereinander. Die Kinder stoßen sich kräftig von der Wand ab und gleiten in Rückenlage unter Wasser. - **Gleiten**: Übe das Gleiten, bis die Kinder sich wohlfühlen und eine stabile Position halten können. 5. **Übergang ins Rückenschwimmen**: - **Gleiten und Auftauchen**: Nach dem Abstoß und dem Gleiten unter Wasser sollten die Kinder langsam an die Oberfläche kommen. - **Einsetzen des Beinschlags**: Sobald sie die Oberfläche erreichen, beginnen sie mit dem Beinschlag. - **Armeinsatz**: Füge den Armeinsatz hinzu, indem die Kinder abwechselnd die Arme über den Kopf nach hinten führen, um den Rückenschwimmzug zu vervollständigen. 6. **Kombinieren der Bewegungen**: Übe den gesamten Ablauf in einer fließenden Bewegung, vom Abstoß über das Gleiten bis hin zum Rückenschwimmen. Beginne mit kurzen Distanzen und steigere die Länge allmählich. 7. **Feedback und Korrektur**: Gib den Kindern kontinuierlich Feedback und korrigiere ihre Technik, um sicherzustellen, dass sie die Bewegungen richtig ausführen. Durch regelmäßiges Üben und positive Verstärkung werden die Kinder diese Techniken meistern und Vertrauen in ihre Schwimmfähigkeiten gewinnen.