Wie misst man das TROM und interpretiert es in der Sportphysiotherapie?

Antwort

Das TROM (Total Range of Motion) wird in der Sportphysiotherapie verwendet, um den gesamten Bewegungsumfang eines Gelenks zu messen. Hier ist eine allgemeine Vorgehensweise zur Messung und Interpretation des TROM: ### Messung des TROM: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass der Patient in einer bequemen Position ist und das zu messende Gelenk frei beweglich ist. 2. **Instrumente**: Verwende ein Goniometer oder ein Inklinometer, um die Winkelmessungen durchzuführen. 3. **Messung**: - **Startposition**: Bestimme die Ausgangsposition des Gelenks (z.B. neutraler Nullpunkt). - **Bewegung**: Führe das Gelenk durch den gesamten Bewegungsbereich, sowohl in die Flexion als auch in die Extension (oder andere relevante Bewegungsrichtungen). - **Winkelmessung**: Notiere die Winkel bei maximaler Flexion und maximaler Extension. 4. **Berechnung**: Addiere die beiden Winkel, um den gesamten Bewegungsumfang zu erhalten. ### Interpretation des TROM: - **Vergleich mit Normwerten**: Vergleiche die gemessenen Werte mit den Normwerten für das jeweilige Gelenk und die Altersgruppe des Patienten. - **Asymmetrien**: Überprüfe, ob es signifikante Unterschiede zwischen den Bewegungsumfängen der linken und rechten Seite gibt. - **Verletzungen und Dysfunktionen**: Ein eingeschränkter Bewegungsumfang kann auf Verletzungen, Entzündungen, Muskelverspannungen oder strukturelle Probleme hinweisen. - **Fortschritt der Rehabilitation**: Verwende wiederholte Messungen, um den Fortschritt der Rehabilitation zu überwachen und die Effektivität der Therapie zu bewerten. Die genaue Interpretation hängt von den spezifischen Umständen des Patienten und den Zielen der Therapie ab. Ein erfahrener Sportphysiotherapeut kann die Ergebnisse nutzen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und anzupassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten