Beim Tiefsprungtraining, auch als Plyometrie-Training bekannt, sind die Parameter Intensität, Wiederholungszahl, Serien und Pausen entscheidend für die Effektivität und Sicherheit des Trainings. Hier sind allgemeine Richtlinien: 1. **Intensität**: Die Intensität hängt von der Höhe des Sprungs ab. Für Anfänger sollte die Höhe der Box oder Plattform zwischen 30-45 cm liegen. Fortgeschrittene Athleten können mit Höhen von 60 cm oder mehr arbeiten. 2. **Wiederholungszahl**: Für Anfänger sind 5-8 Wiederholungen pro Satz angemessen. Fortgeschrittene können 8-12 Wiederholungen pro Satz durchführen. 3. **Serien**: Anfänger sollten mit 2-3 Serien beginnen. Fortgeschrittene können 3-5 Serien durchführen. 4. **Pausen**: Zwischen den Serien sollten Pausen von 2-3 Minuten eingehalten werden, um eine vollständige Erholung zu gewährleisten. Zwischen den Wiederholungen kann eine kürzere Pause von 10-20 Sekunden eingehalten werden, je nach Intensität und Trainingsziel. Diese Parameter können je nach individuellem Fitnesslevel und Trainingsziel angepasst werden. Es ist wichtig, die Übungen korrekt auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden.