Wie berechnet man den Steigungswinkel eines Klettersteigs mit 330 Metern Kletterlänge und 240 Metern Höhe?

Antwort

Um den Steigungswinkel eines Klettersteigs zu berechnen, kannst du die Tangens-Funktion verwenden. Der Steigungswinkel \(\alpha\) wird durch die Formel: \[ \tan(\alpha) = \frac{\text{Höhe}}{\text{Länge}} \] gegeben. In deinem Fall beträgt die Höhe 240 Meter und die Kletterlänge 330 Meter. Zuerst berechnest du den Tangens des Winkels: \[ \tan(\alpha) = \frac{240}{330} \] Nun berechnest du den Wert: \[ \tan(\alpha) \approx 0,7273 \] Um den Winkel \(\alpha\) zu finden, verwendest du die Arkustangens-Funktion: \[ \alpha = \arctan(0,7273) \] Das ergibt: \[ \alpha \approx 36,0^\circ \] Der Steigungswinkel des Klettersteigs beträgt also ungefähr 36 Grad.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Klettersteig?

Ein Klettersteig ist ein mit festen Sicherungselementen wie Stahlseilen, Leitern, Trittstiften und manchmal Brücken ausgestatteter Steig im Fels, der das Begehen von schwierigen Felswänden o... [mehr]

Wie hoch hängt der Basketballkorb?

Ein Basketballkorb hängt in offiziellen Spielen auf einer Höhe von 3,05 Metern (305 cm) über dem Boden. Höhe gilt sowohl für Herren- als für Damenbasketball und ist inter... [mehr]