Die Steigerung der Resilienz durch Ausdauersport ist ein interessantes Thema, das in verschiedenen wissenschaftlichen Studien und Literaturquellen behandelt wird. Hier sind einige relevante Quellen und Literaturhinweise: 1. **Buch: "The Resilience Factor" von Karen Reivich und Andrew Shatté** - Dieses Buch behandelt die Grundlagen der Resilienz und wie körperliche Aktivität, einschließlich Ausdauersport, zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit beitragen kann. 2. **Studie: "Physical Activity and Mental Health: A Review of the Literature"** - Diese Übersichtsarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheit, einschließlich der Auswirkungen von Ausdauersport auf die Resilienz. 3. **Artikel: "Exercise as a Treatment for Depression: A Meta-Analysis"** - Diese Meta-Analyse zeigt, wie regelmäßige körperliche Aktivität, insbesondere Ausdauersport, depressive Symptome verringern und die Resilienz fördern kann. 4. **Buch: "The Power of Resilience" von Al Siebert** - In diesem Buch wird erörtert, wie Resilienz entwickelt werden kann und welche Rolle körperliche Fitness dabei spielt. 5. **Studie: "Effects of Exercise on Resilience in Adults"** - Diese Studie untersucht spezifisch, wie regelmäßige körperliche Aktivität die Resilienz bei Erwachsenen steigern kann. Für detaillierte Informationen und spezifische Studienergebnisse wäre es ratsam, in wissenschaftlichen Datenbanken wie PubMed oder Google Scholar nach den genannten Titeln und Themen zu suchen.