Der Standweitsprung wird hauptsächlich als koordinative Fähigkeit betrachtet. Dabei sind präzise Bewegungsabläufe, Timing und Körperkontrolle entscheidend, um die maximale Weite zu erreichen. Die Technik und die Koordination der Bewegungen sind daher zentral für den Erfolg im Standweitsprung.