Wie nennt man es im Fußball-Coaching, wenn Spieler absichtlich kaum ins Spiel eingebunden werden?

Antwort

Im Fußball-Coaching spricht man in diesem Zusammenhang häufig von einer „Alibi-Aufstellung“ oder einem „Alibi-Einsatz“. Damit ist gemeint, dass ein Spieler zwar formal eingesetzt wird, aber so positioniert oder instruiert wird, dass er kaum ins Spiel eingebunden ist und wenig Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen kann. Manchmal wird auch der Begriff „Isolieren“ verwendet, wenn ein Spieler gezielt so eingesetzt wird, dass er vom Spielgeschehen abgeschnitten ist. Ein weiteres passendes Wort ist „auf dem Abstellgleis stehen“, wobei dies eher die generelle Situation eines Spielers im Kader beschreibt und weniger eine gezielte Maßnahme im Spiel. Zusammengefasst: Die Begriffe „Alibi-Einsatz“, „Alibi-Aufstellung“ oder „Isolieren“ werden in diesem Zusammenhang verwendet.

Kategorie: Sport Tags: Coaching Spieler Einsatz
KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Aufgaben als Fußballer?

Die Aufgaben eines Fußballers umfassen verschiedene Bereiche, die sowohl auf als auch neben dem Spielfeld wichtig sind: 1. **Technische Fähigkeiten anwenden:** Dazu gehören Passen, Sc... [mehr]

Wie nennt man bei Sportwetten den Gewinn abzüglich des Einsatzes?

Der Begriff, der bei Sportwetten für den Gewinn abzüglich des Einsatzes verwendet wird, ist „Reingewinn“ oder auch „Nettogewinn“. Das bedeutet: **Reingewinn = Ausza... [mehr]

Wer war ein bekannter Fußballer?

Die Frage ist unklar formuliert. Meinst du vielleicht: "Wer war Fußballer des Jahres?" oder "Wer war ein berühmter Fußballer, der vor Gericht stand?" Bitte stelle... [mehr]

Beeinflusst direktives Coaching Kinder im Kinderfußball negativ?

Im Kinderfußball ist direktives Coaching – also das ständige Geben von Anweisungen und das „Fernsteuern“ der Kinder durch Trainer oder Eltern – ein häufig disku... [mehr]