Um die effektive Schwimmgeschwindigkeit eines Schwimmers zu bestimmen, der gegen die Strömung schwimmt, müssen die Geschwindigkeiten vektoriell addiert werden. Da die Strömung und die Schwimmgeschwindigkeit in entgegengesetzte Richtungen wirken, subtrahiert man die Geschwindigkeit der Strömung von der Schwimmgeschwindigkeit. Gegeben: - Schwimmgeschwindigkeit des Schwimmers \( v_s = 0,5 \, \text{m/s} \) - Strömungsgeschwindigkeit \( v_{str} = 0,4 \, \text{m/s} \) Da die Strömung gegen die Schwimmrichtung wirkt, ergibt sich die effektive Geschwindigkeit \( v_{eff} \) wie folgt: \[ v_{eff} = v_s - v_{str} \] Einsetzen der Werte: \[ v_{eff} = 0,5 \, \text{m/s} - 0,4 \, \text{m/s} = 0,1 \, \text{m/s} \] Die effektive Schwimmgeschwindigkeit des Schwimmers beträgt also \( 0,1 \, \text{m/s} \).