„Ninja Warrior“ ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und wörtlich übersetzt „Ninja-Krieger“ bedeutet. Ursprünglich bezieht sich „Ninja“ auf... [mehr]
Im Duathlon, der aus einer Kombination von Laufen und Radfahren besteht, gibt es verschiedene Rekorde, die je nach Distanz und Veranstaltung variieren können. Die bekanntesten Distanzen sind der Sprint-Duathlon (z.B. 5 km Laufen, 20 km Radfahren, 2,5 km Laufen) und der Standard-Duathlon (z.B. 10 km Laufen, 40 km Radfahren, 5 km Laufen). Die Rekorde werden oft bei großen Wettkämpfen wie den Duathlon-Weltmeisterschaften oder nationalen Meisterschaften aufgestellt. Aktuelle Rekorde können sich jedoch schnell ändern, daher ist es ratsam, die neuesten Informationen auf offiziellen Sport-Websites oder bei Verbänden wie der International Triathlon Union (ITU) zu überprüfen.
„Ninja Warrior“ ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und wörtlich übersetzt „Ninja-Krieger“ bedeutet. Ursprünglich bezieht sich „Ninja“ auf... [mehr]
Steinstossen ist eine traditionelle Schweizer Sportart, bei der ein schwerer Stein (meist zwischen 8 und 83 kg) mit beiden Händen so weit wie möglich gestoßen wird. Ziel ist es, den St... [mehr]
Das torreichste Fußballspiel der Geschichte im Profibereich fand am 31. Oktober 2002 in Madagaskar statt: AS Adema besiegte SO l’Emyrne mit 149:0. Allerdings war dieses Ergebnis das Result... [mehr]