Wie sieht das Reaktionsschema beim Werfen eines Balles aus?

Antwort

Das Reaktionsschema beim Werfen eines Balles beschreibt die Abfolge von Sinneswahrnehmungen, Verarbeitung im Nervensystem und motorischer Reaktion. Es läuft folgendermaßen ab: 1. **Sinnesreiz:** Du siehst oder fühlst den Ball in deiner Hand (visueller und taktiler Reiz). 2. **Reizaufnahme:** Die Sinneszellen (z. B. in den Augen und der Haut) nehmen den Reiz auf und wandeln ihn in elektrische Signale um. 3. **Weiterleitung:** Die Signale werden über Nervenbahnen zum zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) geleitet. 4. **Verarbeitung:** Das Gehirn verarbeitet die Informationen, plant die Bewegung und sendet Befehle an die Muskulatur. 5. **Reaktion:** Die Muskeln in Arm und Hand führen die geplante Bewegung aus – der Ball wird geworfen. Zusammengefasst: **Reiz (Ball sehen/fühlen) → Reizaufnahme (Sinneszellen) → Weiterleitung (Nerven) → Verarbeitung (Gehirn) → Reaktion (Muskeln werfen Ball)** Dieses Schema ist ein Beispiel für einen sogenannten sensomotorischen Regelkreis.

Kategorie: Sport Tags: Wurf Reaktion Ball
Frage stellen und sofort Antwort erhalten