Wie schnell der Puls nach 30 Minuten Training auf dem Heimtrainer sinkt, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Trainingsintensität** - **Fitnesslevel** - **Alter** - **Gesundheitszu... [mehr]
Beim mäßigen Radfahren liegt der normale Pulsbereich in der Regel bei etwa 50–70 % der maximalen Herzfrequenz. Die maximale Herzfrequenz lässt sich grob mit der Formel 220 minus Lebensalter berechnen. Beispiel: Für eine 40-jährige Person: 220 – 40 = 180 Schläge pro Minute (maximal) 50–70 % davon: 90–126 Schläge pro Minute Der genaue Pulsbereich kann individuell variieren, abhängig von Trainingszustand, Alter und Gesundheitszustand. Bei mäßiger Intensität solltest du dich noch unterhalten können, ohne außer Atem zu geraten („Talk-Test“). Bei Unsicherheiten oder Vorerkrankungen empfiehlt sich eine Rücksprache mit dem Arzt.
Wie schnell der Puls nach 30 Minuten Training auf dem Heimtrainer sinkt, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Trainingsintensität** - **Fitnesslevel** - **Alter** - **Gesundheitszu... [mehr]
Nach dem Laufen sollte sich der Puls in der Regel innerhalb von etwa 5 bis 10 Minuten wieder dem normalen Ruhepuls annähern. Wie schnell das genau geschieht, hängt von verschiedenen Faktoren... [mehr]