Hier sind einige Fakten zur Nationalmannschaft Sloweniens im Vergleich zur Nationalmannschaft Dänemarks: **Slowenien:** 1. **FIFA-Rangliste:** Slowenien befindet sich in der Regel im mittleren bis unteren Bereich der FIFA-Weltrangliste. 2. **Größte Erfolge:** Slowenien hat sich bisher zweimal für die FIFA-Weltmeisterschaft qualifiziert (2002 und 2010) und einmal für die UEFA-Europameisterschaft (2000). 3. **Bekannte Spieler:** Einige bekannte slowenische Spieler sind Samir Handanović, Josip Iličić und Jan Oblak. 4. **Verband:** Der slowenische Fußballverband heißt Nogometna zveza Slovenije (NZS). 5. **Stadion:** Das Hauptstadion ist das Stožice-Stadion in Ljubljana. **Dänemark:** 1. **FIFA-Rangliste:** Dänemark befindet sich in der Regel im oberen Bereich der FIFA-Weltrangliste. 2. **Größte Erfolge:** Dänemark gewann die UEFA-Europameisterschaft 1992 und hat sich mehrfach für die FIFA-Weltmeisterschaft und die UEFA-Europameisterschaft qualifiziert. 3. **Bekannte Spieler:** Einige bekannte dänische Spieler sind Peter Schmeichel, Christian Eriksen und Michael Laudrup. 4. **Verband:** Der dänische Fußballverband heißt Dansk Boldspil-Union (DBU). 5. **Stadion:** Das Hauptstadion ist das Parken-Stadion in Kopenhagen. Weitere Informationen zu den Nationalmannschaften findest du auf den offiziellen Webseiten der Verbände: - Slowenien: [NZS](https://www.nzs.si/) - Dänemark: [DBU](https://www.dbu.dk/)