Stretching bezeichnet das Dehnen der Muskeln, Sehnen und Bänder, um deren Flexibilität zu erhöhen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
Die Anteversion der Schulter wird hauptsächlich durch folgende Muskeln unterstützt: 1. **Deltoideus (vordere Fasern)**: Dieser Muskel hebt den Arm nach vorne. 2. **Pectoralis major**: Besonders der obere Teil des großen Brustmuskels ist aktiv bei der Anteversion. 3. **Bizeps brachii**: Der lange Kopf des Bizeps kann ebenfalls zur Anteversion beitragen, insbesondere wenn der Arm in einer bestimmten Position ist. 4. **Serratus anterior**: Dieser Muskel stabilisiert das Schulterblatt und unterstützt die Bewegung. Diese Muskeln arbeiten zusammen, um den Arm nach vorne zu heben und die Schulter in die Anteversion zu bringen.
Stretching bezeichnet das Dehnen der Muskeln, Sehnen und Bänder, um deren Flexibilität zu erhöhen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
Wenn dir beim Bankdrücken mit schwerem Gewicht (8 Wiederholungen, Maximum) die Schulter weh tut, ist das ein Warnsignal. Schmerzen in der Schulter können auf eine Überlastung, eine fals... [mehr]