Stretching bezeichnet das Dehnen der Muskeln, Sehnen und Bänder, um deren Flexibilität zu erhöhen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
Die benötigte Erholungszeit für Muskeln nach einem Krafttraining kann variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Intensität des Trainings, dem Trainingszustand und der individuellen Regenerationsfähigkeit. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Muskeln 48 bis 72 Stunden Ruhe zu gönnen, bevor sie erneut intensiv belastet werden. Dies bedeutet, dass du beispielsweise nach einem intensiven Beintraining zwei bis drei Tage warten solltest, bevor du die Beine wieder stark beanspruchst. Es ist auch wichtig, auf deinen Körper zu hören und Anzeichen von Übertraining zu vermeiden. Ausreichender Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und gegebenenfalls ergänzende Maßnahmen wie Dehnen oder leichte Aktivitäten können die Regeneration unterstützen.
Stretching bezeichnet das Dehnen der Muskeln, Sehnen und Bänder, um deren Flexibilität zu erhöhen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
Ob du vor einem harten Krafttraining Kohlenhydrate zuführen solltest oder nüchtern trainieren kannst, hängt von deinen Zielen, deinem Trainingsstand und deiner individuellen Verträ... [mehr]
Muskelkater entsteht vor allem durch ungewohnte oder besonders intensive Belastungen der Muskulatur, insbesondere durch exzentrische Bewegungen (das kontrollierte Nachgeben des Muskels unter Last). Ob... [mehr]