Liegestütze 40s: Konditional oder Koordinativ?

Antwort

Liegestütze sind in erster Linie eine konditionelle Übung, da sie die Muskulatur, insbesondere im Oberkörper, stärken und die Ausdauer der Muskulatur fördern. Sie können jedoch auch koordinative Aspekte beinhalten, insbesondere wenn man auf die korrekte Ausführung und Körperhaltung achtet. Insgesamt überwiegt der konditionelle Aspekt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Liegestütz auf Knien korrekt ausführen in Stichpunkten.

- Ausgangsposition: Auf den Knien sitzen, Hände schulterbreit auf den Boden platzieren. - Körper gerade halten: Hüfte nicht durchhängen lassen, Kopf in Verlängerung der Wirbel... [mehr]

Was wird beim Staffellauf gefördert?

Beim Staffellauf werden verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften gefördert, darunter: 1. **Teamarbeit**: Die Athleten müssen eng zusammenarbeiten, um den Staffelstab erfolgreich zu &... [mehr]

Kann ich in zwei Wochen die Übung Bauchlage, Arme anheben, in die Liegestützposition gehen, absetzen und das 30 Mal in einer Minute wiederholen?

Um die Übung, die du beschreibst, in zwei Wochen zu meistern, ist es wichtig, einen strukturierten Trainingsplan zu haben. Hier sind einige Tipps, um deine Ziele zu erreichen: 1. **Aufwärme... [mehr]

Was sind Trainingsmittel in der Trainingslehre?

Trainingsmittel sind die Hilfsmittel und Materialien, die im Rahmen der Trainingslehre eingesetzt werden, um die Trainingsziele zu erreichen. Sie können in verschiedene Kategorien unterteilt werd... [mehr]