Welche Schlittschuh-Kunstlauf-Schuhe kann man zu Rollschuhen umbauen?

Antwort

Viele Eiskunstlauf-Schuhe lassen sich grundsätzlich zu Rollschuhen (Quads) umbauen, da der Aufbau des Schuhs ähnlich ist. Entscheidend ist, dass der Schuh eine stabile Sohle (meist aus Leder oder Kunststoff) hat, an der eine Rollschuhplatte (Chassis) sicher verschraubt werden kann. Besonders geeignet sind klassische Eiskunstlauf-Schuhe von Marken wie **Risport**, **Edea**, **Jackson** oder **Graf**. Diese Modelle werden häufig für den Umbau verwendet. Wichtig zu beachten: - Die Sohle muss flach und stabil genug sein, um die Rollschuhplatte zu tragen. - Schuhe mit sehr dünner oder gebogener Sohle (z.B. einige günstige Freizeitmodelle) sind weniger geeignet. - Es gibt spezialisierte Anbieter und Werkstätten, die den Umbau professionell durchführen. Weitere Informationen und Beispiele findest du z.B. bei [Rollschuhshop.de](https://www.rollschuhshop.de/) oder [Roll-Line](https://www.roll-line.com/), die auch passende Platten und Zubehör anbieten. Zusammengefasst: Fast alle hochwertigen Eiskunstlauf-Schuhe mit stabiler, flacher Sohle lassen sich zu Rollschuhen umbauen. Besonders beliebt sind Modelle von Risport, Edea, Jackson und Graf.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Hersteller bieten Schlittschuhe an, die zu Rollschuhen umgewandelt werden können?

Es gibt einige Hersteller, die sogenannte „2-in-1“-Schlittschuhe oder „Convertible Skates“ anbieten, bei denen du das Fahrwerk zwischen Kufen (für Eis) und Rollen (fü... [mehr]