Katharina Witt, die berühmte deutsche Eiskunstläuferin, nutzte während ihrer aktiven Karriere überwiegend Schlittschuhe der Marke **Edea** und **Graf**. Besonders bekannt ist, dass... [mehr]
Es gibt einige Hersteller, die sogenannte „2-in-1“-Schlittschuhe oder „Convertible Skates“ anbieten, bei denen du das Fahrwerk zwischen Kufen (für Eis) und Rollen (für Asphalt) wechseln kannst. Zu den bekanntesten Marken und Anbietern zählen: 1. **K2** K2 bietet verschiedene Modelle an, bei denen du zwischen Kufen und Rollen wechseln kannst. Besonders beliebt sind die Modelle für Kinder, aber es gibt auch Varianten für Erwachsene. [K2 Skates](https://k2skates.com/) 2. **Roces** Roces ist ein italienischer Hersteller, der ebenfalls Kombi-Skates im Sortiment hat. Die Modelle sind oft als „2-in-1“ oder „Convertible“ gekennzeichnet. [Roces](https://www.roces.com/) 3. **OXELO (Decathlon)** Die Eigenmarke von Decathlon bietet preiswerte Kombi-Skates, die sich besonders für Einsteiger und Kinder eignen. [OXELO bei Decathlon](https://www.decathlon.de/) 4. **HUDORA** Hudora bietet vor allem für Kinder Kombi-Skates an, die sich einfach umbauen lassen. [HUDORA](https://www.hudora.de/) 5. **SFR** SFR ist eine britische Marke, die ebenfalls Kombi-Skates für Kinder im Sortiment hat. [SFR Skates](https://www.sfrskates.com/) Beim Kauf solltest du darauf achten, dass der Umbau zwischen Kufen und Rollen einfach und sicher möglich ist. Die meisten dieser Modelle sind für den Freizeitbereich konzipiert und weniger für den professionellen Einsatz geeignet.
Katharina Witt, die berühmte deutsche Eiskunstläuferin, nutzte während ihrer aktiven Karriere überwiegend Schlittschuhe der Marke **Edea** und **Graf**. Besonders bekannt ist, dass... [mehr]
Viele Eiskunstlauf-Schuhe lassen sich grundsätzlich zu Rollschuhen (Quads) umbauen, da der Aufbau des Schuhs ähnlich ist. Entscheidend ist, dass der Schuh eine stabile Sohle (meist aus Leder... [mehr]
Die ideale Länge von Schlittschuh-Schnürsenkeln hängt von der Größe des Schlittschuhs und der Anzahl der Ösen (Schnürlöcher) ab. Hier eine grobe Orientierung:... [mehr]