Das Kettcar, ein beliebtes Kinderspielzeug, wurde in den 1960er Jahren in Deutschland entwickelt. Es handelt sich um ein pedalbetres Fahrzeug, das von der Firma Kettler, gegründet von Heinz Kettl... [mehr]
Parkour, oft auch als "L'art du déplacement" (die Kunst der Fortbewegung) bezeichnet, ist eine Disziplin, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Die Geschichte von Parkour lässt sich bis in die späten 1980er und frühen 1990er Jahre zurückverfolgen. 1. **Ursprünge und Entwicklung**: - **Georges Hébert**: Der französische Marineoffizier Georges Hébert entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts ein Trainingssystem namens "Méthode Naturelle", das auf natürlichen Bewegungen und der Überwindung von Hindernissen basierte. Dieses System beeinflusste später die Entwicklung von Parkour. - **David Belle**: In den späten 1980er Jahren begann David Belle, inspiriert von den Lehren seines Vaters Raymond Belle (einem Feuerwehrmann und Anhänger der Méthode Naturelle), eine neue Form der Bewegung zu entwickeln. Zusammen mit Freunden in Lisses, einem Vorort von Paris, begann er, die städtische Umgebung als Trainingsgelände zu nutzen. 2. **Yamakasi**: - In den 1990er Jahren gründeten David Belle und seine Freunde die Gruppe "Yamakasi", was in der Lingala-Sprache "starker Geist, starker Körper" bedeutet. Diese Gruppe trug maßgeblich zur Popularisierung von Parkour bei und führte die Disziplin in die Öffentlichkeit ein. 3. **Mediale Aufmerksamkeit**: - Parkour erlangte internationale Bekanntheit durch Filme, Dokumentationen und Werbespots. Der französische Film "Yamakasi – Die Samurai der Moderne" (2001) und Luc Bessons "Banlieue 13" (2004) trugen dazu bei, Parkour einem breiteren Publikum vorzustellen. 4. **Philosophie und Prinzipien**: - Parkour ist mehr als nur eine physische Aktivität; es ist eine Philosophie, die auf Effizienz, Selbstverbesserung und der Überwindung von Hindernissen basiert. Die Praktizierenden, oft als "Traceure" (männlich) oder "Traceuses" (weiblich) bezeichnet, streben danach, sich fließend und effizient durch ihre Umgebung zu bewegen. 5. **Moderne Entwicklung**: - Heute ist Parkour eine weltweit anerkannte Disziplin mit einer wachsenden Gemeinschaft. Es gibt zahlreiche Parkour-Schulen, -Vereine und -Wettbewerbe, die die Disziplin fördern und weiterentwickeln. Weitere Informationen zu Parkour findest du auf der offiziellen Website der Parkour Earth Organisation: [Parkour Earth](https://parkour.earth/).
Das Kettcar, ein beliebtes Kinderspielzeug, wurde in den 1960er Jahren in Deutschland entwickelt. Es handelt sich um ein pedalbetres Fahrzeug, das von der Firma Kettler, gegründet von Heinz Kettl... [mehr]
Headis ist eine Sportart, die Elemente aus Tischtennis und Fußball kombiniert. Dabei wird ein spezieller Ball, der etwa die Größe eines Tischtennisballs hat, mit dem Kopf auf einen Ti... [mehr]
Fußball ist keine Individualsportart, sondern eine Mannschaftssportart. In Fußballspielen treten zwei Teams gegeneinander an, und der Erfolg hängt stark von der Zusammenarbeit und dem... [mehr]
Federball kann sowohl als Individualspiel als auch im Doppel gespielt werden. In der Einzelvariante treten zwei Spieler gegeneinander an, während im Doppel zwei Teams mit jeweils zwei Spielern ge... [mehr]
Lululemon Athletica wurde 1998 in Vancouver, Kanada, von Chip Wilson gegründet. Ursprünglich als Design- und Einzelhandelsgeschäft für Yoga-Bekleidung gestartet, entwickelte sich d... [mehr]