Menschen über 50 können grundsätzlich weiterhin Muskeln aufbauen, allerdings verläuft der Muskelaufbau meist langsamer als bei 20-Jährigen. Der Hauptgrund dafür ist, dass... [mehr]
Vor einem Krafttraining ist es grundsätzlich sinnvoll, dem Körper Energie zur Verfügung zu stellen, damit du leistungsfähig bist und optimal Muskeln aufbauen kannst. Idealerweise isst du etwa 1–2 Stunden vor dem Training eine kleine, leicht verdauliche Mahlzeit, die Kohlenhydrate und etwas Eiweiß enthält (z.B. Banane mit Quark, Haferflocken mit Joghurt, Vollkornbrot mit Putenbrust). Wenn du gar nichts isst und nüchtern trainierst, kann das kurzfristig funktionieren, vor allem wenn du dich dabei wohlfühlst. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten: - **Leistungseinbußen:** Ohne Energiezufuhr kann deine Trainingsleistung sinken, weil die Glykogenspeicher (Kohlenhydratspeicher) leer sind. - **Muskelaufbau:** Für optimalen Muskelaufbau ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Nüchterntraining kann dazu führen, dass der Körper eher Muskelprotein als Energiequelle nutzt, was den Muskelaufbau beeinträchtigen kann. - **Wohlbefinden:** Manche Menschen fühlen sich beim Training ohne vorherige Mahlzeit schlapp oder schwindelig. Fazit: Wenn du optimal Muskeln aufbauen möchtest, ist eine kleine Mahlzeit vor dem Training empfehlenswert. Wenn du dich aber ohne Essen wohler fühlst und keine Leistungseinbußen bemerkst, ist das gelegentlich auch in Ordnung. Für langfristigen Muskelaufbau ist jedoch eine regelmäßige und ausgewogene Ernährung – auch rund ums Training – vorteilhaft.
Menschen über 50 können grundsätzlich weiterhin Muskeln aufbauen, allerdings verläuft der Muskelaufbau meist langsamer als bei 20-Jährigen. Der Hauptgrund dafür ist, dass... [mehr]
Ob du vor einem harten Krafttraining Kohlenhydrate zuführen solltest oder nüchtern trainieren kannst, hängt von deinen Zielen, deinem Trainingsstand und deiner individuellen Verträ... [mehr]
Muskelkater entsteht vor allem durch ungewohnte oder besonders intensive Belastungen der Muskulatur, insbesondere durch exzentrische Bewegungen (das kontrollierte Nachgeben des Muskels unter Last). Ob... [mehr]
Beide Ansätze – schweres Gewicht mit ca. 8 Wiederholungen und leichteres Gewicht mit ca. 15 Wiederholungen bis zum Muskelversagen – können effektiv Muskeln aufbauen. Entscheidend... [mehr]