Embodiment bezeichnet in den Sozial- und Sportwissenschaften das Konzept, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass unser Denken, Fühlen und Handeln imm... [mehr]
Im Hochleistungssport sind folgende Eigenschaften unverzichtbar: 1. **Disziplin**: Regelmäßiges Training und die Einhaltung von Ernährungsplänen sind entscheidend. 2. **Zielstrebigkeit**: Klare Ziele helfen, die Motivation aufrechtzuerhalten und Fortschritte zu messen. 3. **Körperliche Fitness**: Eine hohe körperliche Leistungsfähigkeit ist grundlegend für den Erfolg. 4. **Mentale Stärke**: Die Fähigkeit, mit Druck umzugehen und Rückschläge zu überwinden, ist essenziell. 5. **Teamfähigkeit**: In vielen Sportarten ist die Zusammenarbeit mit anderen wichtig. 6. **Anpassungsfähigkeit**: Die Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen und Herausforderungen anzupassen. 7. **Leistungsbereitschaft**: Die Bereitschaft, hart zu arbeiten und sich ständig zu verbessern. Diese Eigenschaften tragen maßgeblich zum Erfolg im Hochleistungssport bei.
Embodiment bezeichnet in den Sozial- und Sportwissenschaften das Konzept, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass unser Denken, Fühlen und Handeln imm... [mehr]
Im Schießsport bezeichnet „gute Laune“ in der Regel eine positive, entspannte und motivierte Stimmung unter den Schützinnen und Schützen. Sie äußert sich durch F... [mehr]
Achtsamkeit spielt im Sport eine zunehmend wichtige Rolle, was durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt ist. Achtsamkeit (engl. "mindfulness") bezeichnet die bewusste, nicht-wertend... [mehr]
Die Leistung in Watt beim Fahrradfahren kannst du mit folgender Formel berechnen: **Leistung (Watt) = Kraft (Newton) × Geschwindigkeit (Meter pro Sekunde)** Im Detail: 1. **Kraft berechnen:**... [mehr]