Die Durchblutung des Muskels beginnt signifikant reduziert zu werden, wenn die isometrische Anspannung etwa 15-20% der maximalen willkürlichen Kontraktion (MVC) erreicht. Anaerobe Verhältnisse treten typischerweise bei höheren Anspannungen auf, etwa ab 60-70% der maximalen isometrischen Anspannung, da die Blutgefäße durch die starke Kontraktion komprimiert werden und die Sauerstoffzufuhr nicht mehr ausreicht, um den Energiebedarf des Muskels zu decken.