Was ist der Unterschied zwischen aerob und anaerob?

Antwort

Der Unterschied zwischen „aerob“ und „anaerob“ bezieht sich auf das Vorhandensein von Sauerstoff bei Stoffwechselprozessen: - **Aerob** bedeutet „mit Sauerstoff“. Aerobe Prozesse benötigen Sauerstoff, um Energie zu gewinnen. Zum Beispiel nutzt der Körper bei moderater Ausdauerbelastung (wie Joggen oder Radfahren) Sauerstoff, um Kohlenhydrate und Fette zu verbrennen. - **Anaerob** bedeutet „ohne Sauerstoff“. Anaerobe Prozesse laufen ab, wenn kein oder zu wenig Sauerstoff zur Verfügung steht. Der Körper gewinnt dann Energie vor allem durch den Abbau von Kohlenhydraten (Glykogen) ohne Sauerstoff, was z.B. bei sehr intensiven, kurzen Belastungen (wie Sprinten oder Krafttraining) passiert. Dabei entsteht Milchsäure (Laktat). Zusammengefasst: - **Aerob = mit Sauerstoff** (langandauernde, weniger intensive Belastung) - **Anaerob = ohne Sauerstoff** (kurze, sehr intensive Belastung)

Kategorie: Sport Tags: Aerob Anaerob Stoffwechsel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten