Deutsche Bundesligastadien nach Kapazität absteigend

Antwort

Hier ist eine Liste der deutschen Bundesligastadien, absteigend nach Kapazität: 1. **Signal Iduna Park (Borussia Dortmund)** - ca. 81.365 Plätze 2. **Allianz Arena (Bayern München)** - ca. 75.000 Plätze 3. **Volksparkstadion (Hamburger SV)** - ca. 57.000 Plätze 4. **Mercedes-Benz Arena (VfB Stuttgart)** - ca. 60.441 Plätze 5. **Commerzbank-Arena (Eintracht Frankfurt)** - ca. 51.500 Plätze 6. **Olympiastadion (Hertha BSC)** - ca. 74.475 Plätze 7. **RheinEnergieStadion (1. FC Köln)** - ca. 46.000 Plätze 8. **Veltins-Arena (FC Schalke 04)** - ca. 62.271 Plätze 9. **Millerntor-Stadion (FC St. Pauli)** - ca. 29.546 Plätze 10. **SchücoArena (Arminia Bielefeld)** - ca. 26.515 Plätze Bitte beachte, dass die Kapazitäten je nach Nutzung und Umbauten variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne einen Ägyptischen Bundesliga Stürmer.

Ein bekannter ägyptischer Bundesliga-Stürmer ist Mohamed Salah, der für den FC Liverpool spielt, jedoch in der Vergangenheit in der Bundesliga für den FC Basel aktiv war, bevor er... [mehr]

Wie erhalte ich eine Rennlizenz für die Kart Bundesliga?

Um eine Rennlizenz für die Kart Bundesliga zu erhalten, musst du in der Regel folgende Schritte befolgen: 1. **Voraussetzungen prüfen**: Informiere dich über die spezifischen Anforderu... [mehr]

Wie hoch sind die Preisgelder in der Kart Bundesliga?

Die Preisgelder in der Kart Bundesliga können variieren, abhängig von der Saison und den Sponsoren. In der Regel werden die Preisgelder für die besten Fahrer und Teams in Form von Geldp... [mehr]

Wie viel verdient ein Bundesligaspieler im Fußball pro Jahr?

Das Gehalt eines Bundesligaspielers kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie dem Verein, der Spielerposition und der individuellen Leistung. Im Durchschnitt verdienen Spieler in der Bundes... [mehr]