Ein Schlusssprung ist ein Sprung, der am Ende einer Bewegungsabfolge oder Übung ausgeführt wird, zum Beispiel beim Turnen oder in der Leichtathletik. Er dient oft dazu, eine Übung abzus... [mehr]
Ein Beispiel für spezielle Beweglichkeit ist die Fähigkeit eines Turners, einen Spagat auszuführen. Diese Bewegung erfordert eine hohe Flexibilität in den Hüftgelenken und eine gute Dehnfähigkeit der Oberschenkelmuskulatur. Spezielle Beweglichkeit bezieht sich oft auf die Beweglichkeit, die für eine bestimmte Sportart oder Aktivität erforderlich ist.
Ein Schlusssprung ist ein Sprung, der am Ende einer Bewegungsabfolge oder Übung ausgeführt wird, zum Beispiel beim Turnen oder in der Leichtathletik. Er dient oft dazu, eine Übung abzus... [mehr]
Stretching bezeichnet das Dehnen der Muskeln, Sehnen und Bänder, um deren Flexibilität zu erhöhen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
Beweglichkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Gelenks oder mehrerer Gelenke, Bewegungen mit möglichst großer Schwingungsweite auszuführen. Sie ist eine motorische Grundeigenschaft... [mehr]