Embodiment im Sport bezieht sich auf die enge Verbindung zwischen Körper und Geist, insbesondere darauf, wie körperliche Erfahrungen, Bewegungen und Haltungen kognitive Prozesse, Emotionen u... [mehr]
Ein guter Abschluss für ein Bewegungsspiel könnte eine kurze Entspannungsphase sein, in der die Teilnehmer zur Ruhe kommen und ihre Atmung regulieren. Anschließend könntest du eine Feedback-Runde einleiten, in der jeder seine Eindrücke und Erfahrungen teilt. Eine kleine gemeinsame Reflexion über das Spiel und die erlernten Bewegungen fördert das Gemeinschaftsgefühl und die persönliche Entwicklung. Zum Abschluss könnte ein kurzes, motivierendes Abschlussritual, wie ein gemeinsames „High Five“ oder ein positives Mantra, die Gruppe zusammenbringen und den Spaß am Spiel betonen.
Embodiment im Sport bezieht sich auf die enge Verbindung zwischen Körper und Geist, insbesondere darauf, wie körperliche Erfahrungen, Bewegungen und Haltungen kognitive Prozesse, Emotionen u... [mehr]
Es gibt mehrere bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Scheffer, darunter Sportler, Musiker oder Schauspieler. Um dir eine genaue Antwort geben zu können, wäre es hilfreich zu wiss... [mehr]