Der Radius des Hohlschliffs bei Schlittschuhen beeinflusst tatsächlich das Fahrverhalten auf dem Eis, aber es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass man sich nur für entweder Geschwindigkeit o... [mehr]
Wenn du 30 km in 24 Stunden zurücklegst, kannst du die Geschwindigkeit in km/h berechnen, indem du die Gesamtstrecke durch die Gesamtzeit teilst. Die Berechnung lautet: 30 km ÷ 24 h = 1,25 km/h. Das bedeutet, du legst in einer Stunde 1,25 Kilometer zurück.
Der Radius des Hohlschliffs bei Schlittschuhen beeinflusst tatsächlich das Fahrverhalten auf dem Eis, aber es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass man sich nur für entweder Geschwindigkeit o... [mehr]
Um die Durchschnittsgwindigkeit zu berechnen, nutzt man die Formel: \[ v = \frac{s}{t} \] Dabei ist - \( s \) die Strecke (in Metern oder Kilometern) - \( t \) die Zeit (in Sekunden oder Stunden... [mehr]