Beschreibe ein Kennlernspiel für Kinder im Alter von 10-14 Jahren mit Einsatz der Sinne.

Antwort

Ein geeignetes Kennlernspiel für Kinder im Alter von 10-14 Jahren, das die Sinne einbezieht, ist das "Sinnes-Memory". **Spielbeschreibung:** **Materialien:** - Verschiedene kleine Gegenstände (z.B. Muscheln, Steine, Stoffstücke, Spielzeugfiguren) - Undurchsichtige Beutel oder Boxen - Augenbinden **Anleitung:** 1. **Vorbereitung:** Lege die verschiedenen Gegenstände in die undurchsichtigen Beutel oder Boxen. Stelle sicher, dass es von jedem Gegenstand zwei identische Exemplare gibt. 2. **Einführung:** Erkläre den Kindern, dass sie ihre Sinne einsetzen werden, um die passenden Paare zu finden. Sie dürfen dabei nicht sehen, was sich in den Beuteln befindet. 3. **Spielablauf:** - Die Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt. - Ein Kind aus der ersten Gruppe wird ausgewählt und bekommt eine Augenbinde. - Das Kind greift in einen Beutel und ertastet den Gegenstand. - Danach greift es in die anderen Beutel, um das passende Gegenstück zu finden, nur durch Tasten. - Wenn das Kind glaubt, das passende Paar gefunden zu haben, zeigt es die beiden Gegenstände der Gruppe. - Die Gruppe bestätigt, ob das Paar korrekt ist oder nicht. - Danach ist ein Kind aus der anderen Gruppe an der Reihe. 4. **Ziel:** Das Ziel des Spiels ist es, so viele Paare wie möglich zu finden. Dabei lernen die Kinder, sich auf ihre anderen Sinne zu verlassen und entwickeln ein besseres Gefühl für die verschiedenen Materialien und Formen. 5. **Reflexion:** Nach dem Spiel können die Kinder darüber sprechen, wie es war, sich nur auf den Tastsinn zu verlassen und was sie dabei gelernt haben. Dieses Spiel fördert nicht nur das Kennenlernen, sondern auch die sensorische Wahrnehmung und die Teamarbeit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Spiele für 4 und 5 Jahre alte Kinder

Es gibt viele Spiele, die sich gut für 4- und 5-jährige Kinder eignen. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Memory**: Ein klassisches Gedächtnisspiel, das die Konzentration und das G... [mehr]

Spiele für Kinder im Wald

Im Wald gibt es viele kreative und lehrreiche Spiele für Kinder. Hier sind einige Ideen: 1. **Natur-Bingo**: Erstelle Bingo-Karten mit verschiedenen Pflanzen, Tieren oder Naturgegenständen,... [mehr]

Was tun Kinder beim Schneeflocken Tanzspiel im Alter von 3-6?

Beim Schneeflocken-Tanzspiel für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren geht es darum, die Bewegungen und den Spaß im Schnee nachzuahmen. Die Kinder können dabei verschiedene Aktivitä... [mehr]

Welche Spiele kann ich mit Grundschülern zum Thema Gemeinschaft spielen?

Es gibt viele Spiele, die sich gut für Grundschüler eignen und das Thema Gemeinschaft fördern. Hier sind einige Ideen: 1. **Kooperationsspiele**: Spiele wie „Der Boden ist Lava&l... [mehr]

Kinderspiele?

Es gibt viele verschiedene Spiele für Kinder, die sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden können. Hier sind einige beliebte Beispiele: 1. **Verstecken**: Ein klassisches Spiel... [mehr]

Tierzuchtsets für Kinder?

Tierzuchtsets für Kinder sind spezielle Spielsets, die es Kindern ermöglichen, mehr über die Tierzucht und die Pflege von Tieren zu lernen. Diese Sets enthalten oft Spielzeugtiere, Zube... [mehr]

Methoden für Löffel Mikado für Kinder

Es gibt verschiedene Methoden und Ansätze, um das Spiel "Löffel Mikado" für Kinder interessant und lehrreich zu gestalten. Hier sind einige Ideen: 1. **Einführung der Re... [mehr]

Was sind die Gefahrenquellen für das Spiel Blinde Kuh?

Die Gefahrenquellen für das Spiel "Blinde Kuh" können vielfältig sein. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Kollisionen**: Spieler, die blind umherlaufen, können l... [mehr]