Was ist Pluralisierung der Lebensformen laut Norbert Schneider in dem Text Vielfalt der Familie?

Antwort

Norbert Schneider beschreibt in seinem Text "Vielfalt der Familie" die Pluralisierung der Lebensformen als einen Prozess, bei dem sich die traditionellen, einheitlichen Familienstrukturen auflösen und durch eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensformen ersetzt werden. Dies bedeutet, dass neben der klassischen Kernfamilie zunehmend auch andere Formen des Zusammenlebens an Bedeutung gewinnen, wie zum Beispiel Alleinerziehende Patchwork-Familien, kinderlose Paare, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Wohngemeinschaften. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmende Individualisierung und Diversifizierung der Gesellschaft wider.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kurze Zusammenfassung der Familie im Wandel in der Soziologie?

Die Familie im ist ein zentrales Thema der Soziologie, das die in der Struktur, den Funktionen und den Rollen innerhalb von Familien über die Zeit hinweg untersucht. Wichtige Aspekte sind: 1. **... [mehr]

Forschungsgruppen zur Soziologie der Familie.

Es gibt zahlreiche Forschungsgruppen und Institute, die sich mit dem Thema Familie in der Soziologie beschäftigen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Deutsches Jugendinstitut (DJI)** - Fokussiert... [mehr]

Was sind die Mechanismen der Habitusweitergabe?

Die Mechanismen der Habitusweitergabe beziehen sich auf die sozialen und kulturellen Prozesse, durch die individuelle und kollektive Verhaltensweisen, Denkweisen und Präferenzen von einer Generat... [mehr]

Was ist der soziale Status einer Familie?

Der soziale Status einer Familie bezieht sich auf die Position, die eine Familie innerhalb der sozialen Hierarchie einer Gesellschaft einnimmt. Dieser Status wird durch verschiedene Faktoren bestimmt,... [mehr]

Was sind familiale Übergänge?

Familiale Übergänge beziehen sich auf die Veränderungen und Übergänge, die innerhalb einer Familie im Laufe der Zeit stattfinden. Diese können verschiedene Lebensphasen u... [mehr]