Was bedeutet Legitimierung laut Berger und Luckmann?

Antwort

Laut den Soziologen Peter L. Berger und Thomas Luckmann bezieht sich Legitimierung auf den Prozess, durch den soziale Ordnungen und Institutionen als gerechtfertigt und sinnvoll dargestellt werden. In ihrem Werk "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" (1966) beschreiben sie, wie Legitimierung dazu dient, die bestehende soziale Ordnung zu erklären und zu rechtfertigen, um ihre Akzeptanz und Stabilität zu sichern. Dies geschieht durch verschiedene Mechanismen wie Mythen, Ideologien, Religionen und wissenschaftliche Theorien, die die soziale Realität als selbstverständlich und natürlich erscheinen lassen.

KI fragen