Was sind formelle und informelle Handlungen?

Antwort

Formelle Handlungen sind Aktivitäten oder Verhaltensweisen, die durch offizielle Regeln, Vorschriften oder Protokolle geregelt sind. Sie folgen einem festgelegten Ablauf und sind oft schriftlich dokumentiert. Beispiele hierfür sind: - Einreichung eines Antrags bei einer Behörde - Durchführung einer offiziellen Besprechung mit Protokoll - Einhaltung von Unternehmensrichtlinien bei der Arbeit Informelle Handlungen hingegen sind weniger strukturiert und basieren oft auf persönlichen Beziehungen oder spontanen Entscheidungen. Sie sind nicht durch offizielle Regeln geregelt und oft nicht dokumentiert. Beispiele hierfür sind: - Ein informelles Gespräch unter Kollegen - Spontane Hilfeleistung ohne offizielle Anweisung - Netzwerken bei einem gesellschaftlichen Event Beide Arten von Handlungen spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Kontexten, sei es im beruflichen oder privaten Bereich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die informelle Rolle nach Dahrendorf?

Die informelle Rolle laut dem Gesetz von Dahrendorf bezieht sich auf die sozialen Positionen und Erwartungen, die nicht offiziell festgelegt sind, aber dennoch das Verhalten und die Interaktionen von... [mehr]