Altersarmut bezeichnet die finanzielle Notlage von älteren Menschen, die im Ruhestand über ein unzureichendes Einkommen verfügen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Dies kann durch... [mehr]
Altersarmut kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter: 1. **Geringe Rentenansprüche**: Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens nicht ausreichend in die Rentenversicherung eingezahlt, was zu niedrigen Renten führt. 2. **Lücken im Erwerbsleben**: Phasen der Arbeitslosigkeit, Teilzeitarbeit oder Kindererziehung können dazu führen, dass weniger Rentenansprüche erworben werden. 3. **Gesundheitsprobleme**: Chronische Krankheiten oder Behinderungen können die Erwerbsfähigkeit beeinträchtigen und zu finanziellen Schwierigkeiten führen. 4. **Fehlende private Altersvorsorge**: Viele Menschen sparen nicht ausreichend für das Alter, sei es aufgrund von finanziellen Engpässen oder mangelndem Wissen über Altersvorsorge. 5. **Steigende Lebenshaltungskosten**: Insbesondere in städtischen Gebieten können die Kosten für Wohnen und Pflege im Alter stark ansteigen, was die finanzielle Situation belastet. 6. **Demografischer Wandel**: Eine alternde Bevölkerung und eine steigende Zahl von Rentnern im Verhältnis zu Erwerbstätigen können die sozialen Sicherungssysteme belasten. Diese Faktoren können einzeln oder in Kombination zu Altersarmut führen.
Altersarmut bezeichnet die finanzielle Notlage von älteren Menschen, die im Ruhestand über ein unzureichendes Einkommen verfügen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Dies kann durch... [mehr]
Poverty can arise from a variety of interconnected factors, including: 1. **Economic Factors**: Lack of job opportunities, low wages, and economic instability can lead to poverty. Economic recessions... [mehr]