Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich in sozialen Einrichtungen zu engagieren. Es richtet sich in der Regel... [mehr]
Ein Praktikum im Kinderhospiz bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit schwerkranken Kindern und deren Familien zu sammeln. Du lernst, wie wichtig Empathie, Sensibilität und professionelle Begleitung in schwierigen Lebenssituationen sind. Außerdem erhältst du Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Pflegekräften, Ärzten, Sozialarbeitern und Therapeuten. Ein solches Praktikum kann dir helfen, deine sozialen Kompetenzen zu stärken, deine persönliche Reife zu fördern und herauszufinden, ob ein Beruf im sozialen oder medizinischen Bereich zu dir passt. Zudem leistest du einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien in einer sehr belastenden Lebensphase.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich in sozialen Einrichtungen zu engagieren. Es richtet sich in der Regel... [mehr]
Ein typischer Tagesablauf in einer Tagesstruktur für Menschen mit Behinderungen kann wie folgt aussehen: **08:00 - 09:00 Uhr: Ankunft und Begrüßung** - Die Teilnehmer kommen an, werde... [mehr]