Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte des Deutschen Roten Kreuzes, heute stehen wir zusammen, um das Ehrenamt im DRK zu würdigen – eine Aufgabe, die nicht nur Zeit und Energie, s... [mehr]
Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) erhält man in der Regel ein Taschengeld, das je nach Träger und Einsatzstelle variiert. Das Taschengeld liegt häufig zwischen 300 und 600 Euro pro Monat. Zusätzlich sind die meisten FSJ-Stellen sozialversichert, was bedeutet, dass auch Beiträge zur Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung übernommen werden. Es ist ratsam, sich bei der jeweiligen Einsatzstelle oder dem Träger über die genauen Konditionen zu informieren.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte des Deutschen Roten Kreuzes, heute stehen wir zusammen, um das Ehrenamt im DRK zu würdigen – eine Aufgabe, die nicht nur Zeit und Energie, s... [mehr]
Ein reales Fallbeispiel für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) könnte folgendermaßen aussehen: Anna, 18 Jahre alt, hat sich entschieden, ein FSJ in einem Seniorenheim zu absolvieren... [mehr]
Als ehrenamtliche Hilfe bei der Tafel hast du verschiedene Aufgaben, die je nach Bedarf und Standort variieren können. Zu den häufigsten Aufgaben gehören: 1. **Lebensmittel sortieren u... [mehr]
Ehrenamtliches Engagement kann auf verschiedene Weisen gemessen werden. Hier sind einige Ansätze: 1. **Zeitaufwand**: Erfassung der Stunden, die für ehrenamtliche Tätigkeiten aufgewend... [mehr]