Nach Hermann Thiersch lässt sich soziale Beratung als ein Prozess definieren, in dem Menschen in schwierigen Lebenslagen durch professionelle Unterstützung dazu befähigt werden, ihre Pr... [mehr]
Die Wirkungstreppe von Phineo ist ein Modell, das entwickelt wurde, um die Wirkung von sozialen Projekten und Organisationen systematisch zu erfassen und darzustellen. Sie besteht aus mehreren Stufen, die den Fortschritt von der reinen Aktivität bis hin zur langfristigen gesellschaftlichen Wirkung abbilden. Die Stufen sind: 1. **Input**: Ressourcen, die in das Projekt fließen (z.B. Geld, Zeit, Material). 2. **Output**: Direkte Ergebnisse der Aktivitäten (z.B. Anzahl der durchgeführten Workshops). 3. **Outcome**: Kurz- bis mittelfristige Veränderungen bei den Zielgruppen (z.B. verbesserte Fähigkeiten oder Wissen). 4. **Impact**: Langfristige gesellschaftliche Veränderungen (z.B. Reduktion der Arbeitslosigkeit). Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Phineo: [Phineo](https://www.phineo.org).
Nach Hermann Thiersch lässt sich soziale Beratung als ein Prozess definieren, in dem Menschen in schwierigen Lebenslagen durch professionelle Unterstützung dazu befähigt werden, ihre Pr... [mehr]
Die Armutsgrenze bezeichnet das Einkommen, unterhalb dessen Menschen als arm gelten, weil sie sich grundlegende Lebensbedürfnisse wie Wohnen, Nahrung, Kleidung oder Bildung nicht ausreichend leis... [mehr]