Was ist ein Beispiel aus der Praxis der Sozialen Arbeit und was sind die entsprechenden sozialen Probleme?

Antwort

Ein Beispiel aus der Praxis der Sozialen Arbeit ist die Unterstützung von Obdachlosen. Soziale Probleme, die in diesem Kontext auftreten, umfassen: 1. **Wohnungslosigkeit**: Menschen haben keinen festen Wohnsitz und leben auf der Straße oder in Notunterkünften. 2. **Armut**: Viele Obdachlose haben kein regelmäßiges Einkommen und leben in extremer Armut. 3. **Gesundheitsprobleme**: Obdachlose haben oft keinen Zugang zu medizinischer Versorgung und leiden unter physischen und psychischen Erkrankungen. 4. **Suchtprobleme**: Ein hoher Anteil der obdachlosen Bevölkerung kämpft mit Alkohol- oder Drogenabhängigkeit. 5. **Soziale Isolation**: Obdachlose sind häufig sozial isoliert und haben wenig Unterstützung durch Familie oder Freunde. 6. **Arbeitslosigkeit**: Viele Obdachlose haben Schwierigkeiten, eine Arbeit zu finden, was ihre Situation weiter verschärft. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter bieten in diesem Kontext Unterstützung durch Beratung, Vermittlung von Unterkünften, Zugang zu medizinischer Versorgung, Suchtberatung und Hilfe bei der Arbeitssuche.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum bewirbt man sich bei der Diakonie?

Die Diakonie ist eine der größten sozialen Organisationen in Deutschland und bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in den Bereichen Sozialarbeit, Pflege, Bildung und mehr. Mensc... [mehr]