Das Triple Mandat der sozialen Arbeit beschreibt die drei zentralen Aufgaben und Verantwortungsbereiche, die Fachkräfte in diesem Bereich erfüllen müssen. Diese sind: 1. **Hilfe zur Se... [mehr]
In der Sozialen Arbeit wird das Konzept des dritten Mandats häufig mit verschiedenen Soziologen und Sozialwissenschaftlern in Verbindung gebracht. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Hans Thiersch** - Er hat das dritte Mandat als eine wichtige Dimension der Sozialen Arbeit hervorgehoben, die über die klassischen Aufgaben der Hilfe und Unterstützung hinausgeht und auch die gesellschaftliche Verantwortung und die Förderung von Teilhabe umfasst. 2. **Rainer D. K. W. Wiegand** - Er hat sich ebenfalls mit dem dritten Mandat auseinandergesetzt und betont, wie wichtig es ist, dass Sozialarbeiter auch als Akteure in der Gesellschaft agieren und soziale Gerechtigkeit fördern. 3. **Uwe Flick** - Er hat in seinen Arbeiten zur qualitativen Sozialforschung auch Aspekte des dritten Mandats behandelt, insbesondere in Bezug auf die Reflexion der eigenen Rolle von Fachkräften in der Sozialen Arbeit. Diese Soziologen haben dazu beigetragen, das Verständnis des dritten Mandats in der Sozialen Arbeit zu vertiefen und dessen Bedeutung für die Praxis zu unterstreichen.
Das Triple Mandat der sozialen Arbeit beschreibt die drei zentralen Aufgaben und Verantwortungsbereiche, die Fachkräfte in diesem Bereich erfüllen müssen. Diese sind: 1. **Hilfe zur Se... [mehr]