Die Auseinandersetzung mit den Theorien der Lebensweltorientierung und der Lebensbewältigung ist in der sozialen Arbeit von großer Bedeutung. Die Lebensweltorientierung legt den Fokus auf... [mehr]
Ja, die Lebensweltorientierung nach Thiersch ist ein wichtiges Handlungskonzept der Sozialen Arbeit. Sie betont die Bedeutung der Lebenswelt der Klienten und zielt darauf ab, deren individuelle Lebenssituation, Erfahrungen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt der sozialarbeiterischen Praxis zu stellen. Durch die Berücksichtigung der Lebenswelt sollen Hilfen und Interventionen passgenau und effektiv gestaltet werden, um die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen zu fördern.
Die Auseinandersetzung mit den Theorien der Lebensweltorientierung und der Lebensbewältigung ist in der sozialen Arbeit von großer Bedeutung. Die Lebensweltorientierung legt den Fokus auf... [mehr]
Die Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch ist ein zentraler Ansatz in der Sozialen Arbeit der sich auf die Lebensrealitäten und Erfahrungen der Klienten konzentriert. Thiersch betont, dass so... [mehr]