In welcher Stadt wurde die Diakonie gegründet?

Antwort

Die Diakonie wurde in Deutschland gegründet, und zwar in der Stadt Berlin. Sie entstand im 19. Jahrhundert, insbesondere durch die Initiative von Theodor Fliedner, der 1836 das erste diakonische Werk ins Leben rief.

Kategorie: Soziale Tags: Diakonie Gründung Stadt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür steht die Diakonie?

Die Diakonie steht für die soziale Arbeit und die diakonische Dienstleistung innerhalb der evangelischen Kirche. Sie hat das Ziel, Menschen in Not zu helfen, soziale Gerechtigkeit zu fördern... [mehr]

Wann wurde die Familienhilfe gegründet?

Die Familienhilfe wurde in Deutschland im Jahr 1991 mit dem Gesetz zur Förderung von Familien und zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ins Leben gerufen. Dieses Gesetz legte d... [mehr]

Wofür steht das Diakonische Werk Bamberg/Forchheim?

Das Diakonische Werk Bamberg/Forchheim ist eine soziale Einrichtung, die sich der diakonischen Arbeit in der Region Bamberg und Forchheim widmet. Es steht für die Unterstützung und Begleitun... [mehr]

Warum zwei Streetworker in einer Stadt?

Die Anwesenheit von zwei Streetworkern in einer Stadt kann verschiedene Gründe haben. Erstens ermöglicht es eine bessere Abdeckung und Erreichbarkeit der Zielgruppen, da mehr Personal vor Or... [mehr]