Individuelle Indikatoren für Wirkungsmessung in Sozialer Arbeit?

Antwort

In der Sozialen Arbeit gibt es verschiedene Handlungsfelder, und die Wirkungsmessung kann je nach Kontext und Zielgruppe variieren. Hier sind einige auf das Individuum bezogene Indikatoren für verschiedene Handlungsfelder: 1. **Kinder- und Jugendhilfe:** - Verbesserung der schulischen Leistungen - Erhöhung der sozialen Kompetenzen - Reduktion von Verhaltensauffälligkeiten - Stärkung des Selbstwertgefühls 2. **Suchtberatung und -therapie:** - Reduktion des Substanzkonsums - Verbesserung der körperlichen und psychischen Gesundheit - Stabilisierung der sozialen Beziehungen - Erhöhung der Erwerbsfähigkeit 3. **Obdachlosenhilfe:** - Erhöhung der Wohnstabilität - Verbesserung der finanziellen Situation - Zugang zu medizinischer Versorgung - Integration in die Gesellschaft 4. **Flüchtlings- und Migrationsarbeit:** - Verbesserung der Sprachkenntnisse - Integration in den Arbeitsmarkt - Zugang zu Bildung und Ausbildung - Stärkung des sozialen Netzwerks 5. **Altenhilfe:** - Verbesserung der physischen Mobilität - Erhöhung der sozialen Teilhabe - Verbesserung der Lebensqualität - Reduktion von Einsamkeit und Isolation 6. **Familienhilfe:** - Verbesserung der familiären Kommunikation - Stärkung der Erziehungskompetenzen - Reduktion von familiären Konflikten - Erhöhung der Stabilität und Sicherheit im Haushalt Diese Indikatoren können durch verschiedene Methoden wie Befragungen, Beobachtungen, standardisierte Tests und Dokumentationen erfasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten